Wann: 20. November 2017
Wo: Asyl Organisation
Was: Den Internationalen Tag des Kindes gemeinsam mit Flüchtlingswaisenkindern begehen
Wer: Bewohner des Zentrums Sonnenberg
Inhalt: Den Internationalen Tag des Kindes feiern wir mit einem Workshop, der Friedensausbildung und Theater vereint. Das Ziel ist es, Kindern Themen wie Menschenrechte und Menschenwürde anhand spielerischen und künstlerischen Ausdrucksformen nähern zu bringen. Wir arbeiten dabei mit der PlayMask. Der Workshop richtet sich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahren und beinhaltet den Besuch der Asyl Organisation.
Spezielle Zielsetzung:
Vorgeschichte:
Im Jahr 2015 hat PlayforRights einen Workshop unter der Leitung unseres Beirats Hans von Sponeck für Flüchtlinge im Kanton Basel organisiert. Bei der Durchführung des Projekts hat sich herausgestellt, dass ein Bedarf an Freizeitangeboten für Minderjährige (Kinder), insbesondere weibliche Kinder und Jugendliche besteht.
Verantwortlich: Marian Hassan
Wann: 10. Dezember 2017: Internationaler Tag der Menschenrechte
Was: Dokumentarfilm über Konzepte der Menschenrechte/Menschenwürde
Wo: Genf, Palais des Nations, Vereinte Nationen (U.N.)
Inhalt: Wir zeigen einen von uns produzierten Dokumentarfilm, der sich mit Frieden, Versöhnung, Menschenrechten und Menschenwürde auseinandersetzt. Der Film veranschaulicht das künstlerische Potenzial unserer Gesellschaft, um Konflikttransformation zu fördern und eine bessere Gesellschaft aufzubauen.
Der Dokumentarfilm wird für alle Interessierten kostenfrei im Internet zur Verfügung gestellt.
Zielsetzung:
Verantwortlich: Iban Gonzalez
Comments are closed.